Reflections on work and life.

Gedanken zu Arbeit und Leben. Von Franz Kuehmayer.

Zeugnistag an der FH

Wer sich mit der Zukunft der Bildung auseinandersetzt, sollte nicht nur theoretisches Wissen zum Bildungssystem haben, sondern Praxisbezug. Das ist meine feste Überzeugung, und darum lehre ich auch an Hochschulen.

Und wer – wie ich – intensiv einfordert, dass nicht nur die Lernenden sondern auch die Lehrenden regelmäßiges Feedback bekommen sollen, tut gut daran, eben dieses Feedback zu erfragen. Darum bitte ich meine Studenten auch immer, von der angebotenen Möglichkeit, mich zu beurteilen, eifrig Gebrauch zu machen. In meinen Vorlesungen beträgt die Rücklaufquote der Beurteilungen daher auch erfreuliche 65% bis 80%.

Tja, und nun ist Zeugnistag für mich, und ich strahle!

Die Studenten können in insgesamt acht Kategorien Ihre Lehrkraft beurteilen, und zwar nach einer 6-teiligen Skala. In keiner dieser Kategorien hab‘ ich eine schlechtere Note als 1,9 bekommen!

Und, noch erfreulicher, die qualitativen Feedbacks – ein paar Zitate:

„bester Vortragende im gesamten Semester“

„ein sehr guter Vortragender; Man merkt, dass er aus der Praxis kommt. auch die Prüfung war sehr gut aufgebaut – es wurde nicht nur auswendig gelerntes abgeprüft, sondern auch die Umsetzung in die Praxis abgefragt“

„toller vortragender, super praxisbezug, sehr spannende Präsentation“

„Er hat die besten Folien und die LV sind äußerst übersichtlich“

„Herr Kühmayer ist ein äußert kompetenter Vortragender, der die Inhalte der LV sehr gut und interessant übermitteln kann!“

„interessant gestalteter Unterricht, keine Langeweile“

„der Vortragende gestaltet die LV sehr interessant und spannend; geht auf jede einzelne Frage ein; „

„Ein sehr guter Vortragender der sehr viel Praxisbezug in die Lehrveranstaltung einbrachte.“

„Herr Kühmayer sollte unbedingt so weitermachen, da er die LV sehr abwechslungsreich und interessant gestalten hat!“

„Gute Mischung aus Theorie und Praxis!“

Das macht mich stolz und dankbar. Ich habe sehr großen Respekt vor der Aufgabe, Studenten unterrichten zu dürfen und versuche mein Bestes in der Vermittlung des Lehrstoffes und in der Einbindung der Studenten zu geben. Es ist sehr erfreulich zu sehen, dass mir das gelingt und meine Bemühungen offenbar ankommen.

Einige Feedbacks haben sich konstruktiv mit einzelnen Aspekten der Lehrveranstaltung auseinandergesetzt, ich werde für das Wintersemester versuchen, diese Anregungen aufzugreifen und einfließen zu lassen. Damit auch die nächste Beurteilung wieder so positiv ausfällt.

Denn die gute Note für den Vortragenden bedeutet schlicht und einfach gute Lernchancen für die Studenten – und das ist das Wichtigste.

Werbung

Filed under: Bildung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Impressum und Kontakt

Franz Kühmayer ist einer der einflussreichsten Vordenker zur Zukunft der Arbeit.

 

Kontakt: hallo @ franzkuehmayer.com

%d Bloggern gefällt das: